Einleitung
„Lies Of P: Overture“ ist ein fesselnder DLC, der als Prequel zum hochgelobten Souls-like-Spiel „Lies of P“ dient. Entwickelt von Neowiz, erweitert diese Erweiterung das bereits etablierte Universum, das auf einer dunklen und verdrehten Interpretation von Pinocchio basiert. Der DLC wurde am 6. Juni 2025 veröffentlicht und ist für PC, Xbox Series X|S, PS4 und PS5 verfügbar. Er bietet eine neue Perspektive auf die Ereignisse, die zum verheerenden Puppenwahn-Massaker und dem Untergang von Krat führten. Schon auf den ersten Blick verspricht „Overture“ eine atmosphärisch dichte und erzählerisch ansprechende Fortsetzung des Kernspiels.
Gameplay-Mechaniken
Die Kernmechaniken von „Lies Of P: Overture“ bleiben dem Souls-like-Genre treu und sind weitgehend unverändert gegenüber dem Hauptspiel. Das Kampfsystem konzentriert sich weiterhin auf präzises Parieren und Ausweichen, was besonders in den herausfordernden Bosskämpfen, wie der Begegnung mit dem Eisbären, zum Tragen kommt.
Der DLC bereichert das Arsenal der Spieler mit neuen, innovativen Waffen:
- Ein Bogen für Distanzangriffe.
- Wolverine-ähnliche Klauen für schnelle Nahkampfattacken.
- Das Gunblade „The Pale Knight“, das eine einzigartige Kombination aus Angriff und Ausweichmanöver bietet.
Zusätzlich wurden neue Legion Arms eingeführt, darunter ein schrotflintenartiger Arm und einer, der rotierende Klingen freisetzt, was die taktischen Optionen im Kampf erweitert.
Eine bemerkenswerte Neuerung in „Overture“ sind die Boss-Rematch-Modi „Battle Memories“ und „Death March“, die es Spielern ermöglichen, bereits besiegte Bosse erneut herauszufordern. Um das Spielerlebnis zugänglicher zu gestalten, wurden außerdem leichtere Schwierigkeitsgrade wie „Awakened Puppet“ und „Butterfly’s Guidance“ hinzugefügt, was das Spiel für ein breiteres Publikum öffnet, auch wenn diese Modi immer noch eine gewisse Herausforderung bieten. Der Spielfluss bleibt dabei aggressiv und belohnt aktives Engagement.
Story und Welt
„Lies Of P: Overture“ taucht als Prequel tief in die Ursprünge des Puppenwahns und den Zusammenbruch der Stadt Krat ein. Die Geschichte wird als persönliche Tragödie und Rachefeldzug beschrieben, dessen Erzählweise gegenüber dem Hauptspiel verbessert wurde. Als Geppettos Puppe reisen Spieler mit ihrem Begleiter Gemini in der Zeit zurück, um eine mysteriöse Figur namens „Legendary Stalker“ zu verfolgen. Obwohl ein Großteil der Handlung über optionale Notizen vermittelt wird, ist das Pacing straff und fesselnd, was ein Gefühl der Dringlichkeit vermittelt und die Motivation des Spielers aufrechterhält.
Das World-Building von „Overture“ verstärkt die bereits etablierte Atmosphäre des Hauptspiels, die von der Belle Époque inspiriert ist, und verleiht der Pinocchio-Geschichte eine noch düsterere und verdrehtere Note. Besonders hervorzuheben sind die evokativen Bilder und die makabren Ausstellungen, die vom Antagonisten inszeniert werden und ein Gefühl des Grauens hervorrufen. Neue Orte wie ein verschneiter Wald am Rande von Krat, das chaotische Krat Zoo und ein Jahrmarkt mit funktionsfähigen Attraktionen tragen zur Vielseitigkeit der Spielwelt bei. Das Artdesign ist durchweg stark und schafft ein beängstigendes Gefühl des Unbehagens, das durch faszinierende Kontraste wie nostalgische, schneebedeckte Umgebungen im Gegensatz zu inhärenten Gefahren unterstrichen wird.
Grafik und Sound
Die Umgebungen in „Lies Of P: Overture“ werden als „visuell prachtvoll“ und „visuell fesselnd“ beschrieben. Die makabren Ausstellungen und das Umwelt-Storytelling tragen maßgeblich zur starken visuellen Anziehungskraft des Spiels bei. Die Detailtreue in den Umgebungen und die kreativen Feinddesigns untermauern die hohe Qualität der Grafik.
Details zum Sounddesign und zur Performance des Spiels wurden in der vorliegenden Rezension nicht spezifisch aufgeführt.
Umfang und Wiederspielwert
Die geschätzte Spieldauer von „Lies Of P: Overture“ beträgt etwa 15 Stunden. Der DLC bietet durch die neuen Boss-Rematch-Modi „Battle Memories“ und „Death March“ einen gewissen Wiederspielwert, die es den Spielern ermöglichen, Bosse auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen und in einem Boss-Rush-Format herauszufordern. Es wird jedoch angemerkt, dass diesen Modi Online-Bestenlisten fehlen, was ihr Potenzial für langfristiges Engagement einschränken könnte. Die beste neue Waffe wird erst ganz am Ende des DLCs freigeschaltet, was einen Anreiz für ein New Game Plus bietet.
Stärken und Schwächen
Stärken
- Eine prägnante und fesselnde Geschichte mit eindringlichen Bildern.
- Die meisten neuen Orte sind visuell fesselnd und angenehm zu erkunden.
- Kreative Gegnerdesigns und -verhalten.
- Neue Waffen und Legion Arms erhöhen die Vielfalt des aggressiven Kampfsystems.
- Die Einführung einfacherer Schwierigkeitsgrade macht das Spiel zugänglicher.
- Hervorragende Bosskämpfe, wie Markiona, Puppenspieler des Todes, die Mehrfachgegner-Begegnungen erfolgreich umsetzen.
- Komplexes Leveldesign mit halboffenen Levels und abwechslungsreichen Kampfbegegnungen.
Schwächen
- Das unterirdische Gefängnis- und Laborlevel ist generisch und unspektakulär.
- Der Hauptbösewicht ist nach einem effektiven Aufbau eine Enttäuschung und wirkt übermäßig karikaturhaft.
- Den Modi „Battle Memories“ und „Death March“ fehlen Bestenlisten, um sie fesselnder zu machen.
- Die Beschreibungen für die einfacheren Schwierigkeitsgrade können irreführend sein, da selbst der „sehr leichte“ Modus immer noch herausfordernd ist.
Fazit und Empfehlung
„Lies Of P: Overture“ wird als „mehr vom Gleichen“ beschrieben, was für Fans des Basisspiels als positives Merkmal gilt. Der DLC baut erfolgreich auf den Stärken des Originals auf und bietet eine fesselnde Prequel-Geschichte, kreative Gegner und spannende Kämpfe in visuell beeindruckenden Umgebungen. Trotz kleinerer Mängel, wie einem unspektakulären Level und einem enttäuschenden Schurken, ist der DLC eine starke Ergänzung, die ein fantastisches Spiel abrundet.
Für wen ist das Spiel geeignet? Dieser DLC ist wärmstens zu empfehlen für Spieler, die das Hauptspiel genossen haben, insbesondere für diejenigen, die es seit dem ursprünglichen Start nicht mehr gespielt haben. Die zusätzlichen, einfacheren Schwierigkeitsgrade machen es auch einem breiteren Publikum zugänglich, das möglicherweise vom hohen Schwierigkeitsgrad des Souls-like-Genres abgeschreckt wurde.
Gesamteindruck und abschließende Bewertung: „Lies Of P: Overture“ ist ein gelungener DLC, der die Stärken des Hauptspiels erweitert und Fans des Originals begeistern wird.