Einleitung

„Old Skies“, ein von Wadjet Eye Games entwickeltes und veröffentlichtes Point-and-Click-Adventure, entführt Spieler in eine einzigartige Zeitreisegeschichte. Das am 23. April 2025 für PC erschienene Spiel stellt Fia Quinn in den Mittelpunkt, eine professionelle Zeitreisende, die für die Agentur ChronoZen arbeitet. ChronoZen ermöglicht wohlhabenden Klienten, vergangene Momente neu zu erleben, Geheimnisse zu lüften oder geringfügige Details in der Geschichte zu ändern. Der erste Gesamteindruck des Spiels ist der einer zutiefst berührenden und ergreifenden Erzählung über Liebe und Verlust, angereichert mit unvergesslichen Charakteren und einer fesselnden Geschichte. Trotz kleinerer Frustrationen im Gameplay wird das Gesamtpaket hoch gelobt.

Gameplay-Mechaniken

„Old Skies“ ist ein Point-and-Click-Adventure, dessen Kern-Gameplay-Schleife sich hauptsächlich um das Lösen von Rätseln dreht. Das Spiel ist extrem linear aufgebaut, wobei jedes Problem nur eine einzige Lösung zulässt. Spieler werden dazu angehalten, alle Dialogoptionen mit jedem Charakter auszuschöpfen, auf jedes anklickbare Objekt zu interagieren und die notwendigen Gegenstände oder Hinweise abzuleiten, um Hindernisse zu überwinden.

Die Rätsel selbst sind eine Mischung aus intuitiven und weniger logischen Herausforderungen. Einige Rätsel folgen einer nachvollziehbaren Denkweise und bieten ein befriedigendes Erfolgserlebnis. Andere, insbesondere im späteren Verlauf des Spiels, wirken unlogisch und erfordern oft reines Raten, was den Spielfluss mitunter stören kann. Beispiele für inkonsistente Rätsellogik, wie das einmalige Funktionieren einer Bestechung mit Bargeld, werden als Schwachpunkt genannt. Die Steuerung und Benutzeroberfläche sind typisch für das Genre, mit direktem Klicken zur Interaktion. Der Schwierigkeitsgrad variiert aufgrund der inkonsistenten Rätsellogik, was die Lernkurve beeinflussen kann, da nicht immer ersichtlich ist, welcher Ansatz zum Erfolg führt. Trotzdem verstärkt die Linearität des Gameplays Fias statisches Schicksal und die unerbittliche Zeitlinie, was thematisch gut zur Erzählung passt.

Story und Welt

Die Geschichte von „Old Skies“ konzentriert sich auf Fia Quinn, deren Immunität gegenüber Zeitlinienverschiebungen, die zunächst als Segen erscheint, sich schnell als Fluch entpuppt. Diese Immunität führt zu einer einsamen Existenz, in der Beziehungen und Hobbys durch Veränderungen der Zeitlinie ausgelöscht werden können. Die Erzählung taucht tief in die Themen Liebe, Verlust und Bedauern ein, wobei ein wachsendes Mysterium verschiedene Handlungsstränge und Charaktere in der Geschichte New Yorks miteinander verbindet.

Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und werden durch die unglaubliche Sprachausgabe zum Leben erweckt. Fia Quinn, gesprochen von Sally Beaumont, sticht besonders hervor und überzeugt durch ihre spielerische Neugier, selbstgefällige Autorität, unbeholfene Stotterer und kaum verhohlene Verzweiflung. Auch Yvonne Gupta (Chanisha Somatilaka) und Liz Camron (Sandra Espinoza) werden für ihre Leistungen gelobt.

Das World-Building von New York wird durch faszinierende, miteinander verbundene Geschichten und Charaktere aus verschiedenen historischen Perioden (Gilded Age, 11. September, 2042, Prohibition, 1993, 2024) lebendig. Das Spiel zieht Verbindungen zwischen diesen Charakteren und Orten und bewahrt dabei eine Identität für New York, an die sich der Spieler klammern kann. Die Integration der Geschichte in das Gameplay ist bemerkenswert: Spielerentscheidungen bezüglich Fias Reaktionen auf Situationen können bestimmte Momente färben und interessante Fragen zur Willensfreiheit aufwerfen, was die emotionalen Konsequenzen verstärkt, auch wenn sie das Endergebnis nicht ändern.

Grafik und Sound

Der Grafikstil von „Old Skies“ ist typisch für Point-and-Click-Adventures und konzentriert sich auf detaillierte Umgebungen und Charakterporträts. Während die genaue Qualität von Texturen, Modellen und Animationen nicht explizit beschrieben wird, trägt der visuelle Stil zur atmosphärischen Dichte des Spiels bei. Informationen zur Performance, wie Bildrate, Ladezeiten, Bugs oder Glitches, wurden nicht bereitgestellt.

Der Sound in „Old Skies“ ist ein herausragendes Merkmal. Die Sprachausgabe wird als „unglaublich“ und „superb“ beschrieben, wobei die Leistungen von Sally Beaumont, Chanisha Somatilaka und Sandra Espinoza besonders hervorgehoben werden. Die Musik, insbesondere Lieder mit Gesang, soll „Gänsehaut“ verursachen und maßgeblich zur positiven Spielerfahrung beitragen. Der Soundtrack passt hervorragend zur Atmosphäre des Spiels und verstärkt die emotionalen Momente der Geschichte.

Umfang und Wiederspielwert

Informationen zur geschätzten Spieldauer für die Hauptstory oder für einen 100%igen Abschluss wurden nicht explizit genannt. Da es sich um ein narratives Point-and-Click-Adventure handelt, ist der Umfang in der Regel durch die Erzählung begrenzt. Das Spiel enthält keine Nebenquests, Sammelobjekte, einen New Game+-Modus oder Multiplayer-Modi.

Der Wiederspielwert von „Old Skies“ liegt in der emotionalen Wirkung der Geschichte und den Charakteren. Der Rezensent äußerte den Wunsch, das Spiel noch einmal komplett zu durchleben, allein um die Reise erneut zu erleben und die Dialoge zu hören, selbst im Wissen um das Ende. Dies deutet darauf hin, dass die Stärke der Erzählung und die Qualität der Sprachausgabe ausreichen, um eine erneute Durchspielmotivation zu schaffen.

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Erzählt eine ergreifende Geschichte über Fatalismus, Liebe und Bedauern.
  • Unvergessliche Charaktere, die durch großartige Dialoge und hervorragende Sprachausgabe zum Leben erweckt werden.
  • New York erhält Charakter durch faszinierende, miteinander verbundene Handlungsstränge und Charaktere aus verschiedenen Epochen.
  • Fesselnde Geschichte von Anfang bis Ende.
  • Eine fantastische Reise, die emotional mitreißt.

Schwächen:

  • Die Lösungen einiger Rätsel sind nicht immer intuitiv, was frustrierendes Raten erzwingen kann.
  • Die Linearität beeinträchtigt das Gameplay manchmal, da Raten erforderlich ist, wenn logische Lösungen nicht funktionieren.
  • Inkonsistente Rätsellogik (z.B. Bestechung mit Bargeld funktioniert nur einmal).
  • Unlogische Lösungen im späteren Spielverlauf können das Erzähltempo frustrierend verlangsamen.

Fazit und Empfehlung

„Old Skies“ ist ein Point-and-Click-Adventure, das durch seine starke, ergreifende Geschichte über Zeitreisen, Liebe, Verlust und die Auswirkungen des Vergessenseins besticht. Es bietet unvergessliche Charaktere, eine hervorragende Sprachausgabe und ein gut ausgearbeitetes Gefühl für den Ort New York. Obwohl das lineare Rätseldesign aufgrund unlogischer Lösungen manchmal frustrierend sein kann, machen die fesselnde Erzählung und die starken Darbietungen es zu einem sehr empfehlenswerten Erlebnis.

Das Spiel ist besonders geeignet für Liebhaber von narrativ getriebenen Adventures und Spieler, die eine tiefgründige, emotionale Geschichte schätzen. Wer sich an gelegentlich unlogischen Rätseln nicht stört und sich auf eine atmosphärische Zeitreise einlassen möchte, wird mit „Old Skies“ eine lohnende Erfahrung machen.

Gesamtbewertung: 8/10 (Großartig)

Leave a comment